Das Unternehmen gehört zu einer Gruppe mit ca. 1000 Mitarbeitern und betreibt neben einer Maschinenbausparte einen großen Fertigungsbereich der spanenden Bearbeitung für interne und externe Kunden. Diese produziert vor allem Kleinserien sowie auftragsbezogen gefertigte Teile mit komplexen Anforderungen und unterschiedlichen Stückzahlen. Entsprechend hoch ist die Anzahl der Aufträge, die parallel geplant und gefertigt werden.
Situation
Aufgrund äußerer Rahmenbedingungen wurde die Fertigung weiter vergrößert und der Maschinenpark noch einmal deutlich erweitert. Aufgrund dessen bestand die Notwendigkeit die Abläufe der Produktionsplanung und Fertigungssteuerung sowie der angrenzenden Funktionsbereiche neu zu organisieren.
Aufgabe
Ergebnis
Wir hatten keinen Überblick über unsere vielen Aufträge und haben versucht „auf Zuruf“ zu steuern. Hinzu kam, dass tägliche eine Komplettoptimierung immer wieder sämtliche Termine verschoben hat. Durch die Unterstützung von KDML haben wir diese Situation schnell in den Griff bekommen. Wir haben gemeinsam ein Gesamtkonzept umgesetzt, durch das wir unsere Fertigung heute vollständig mit proALPHA planen und steuern. Neben hoher Liefertreue haben wir gleichzeitig deutlich weniger Überstunden und Sonderaktionen.