Sie kaufen viel ein, haben aber häufig dennoch Materialengpässe? In Ihrem Wareneingang stapeln sich die Paletten, aber nicht im Warenausgang? Ihrer Materialdisposition fehlt ein geeignetes Werkzeug, um effizient und sicher zu disponieren? Sie Nutzen die Disposition in proALPHA nicht oder jeder Dispositionsvorschlag wird bei Ihnen händisch angepasst? Ihre Beschaffung ist nicht aussagefähig zu Materialverfügbarkeiten? Sprechen Sie uns an, sollten Ihnen diese Punkte bekannt vorkommen. In vielen Projekten haben wir für unsere Kunden eine deutliche Verbesserung der Materialdisposition mit einem positiven Effekt auf die Bestandshöhen, die Bestellfrequenzen und damit auch auf das gebundene Kapital erreicht.
2. Woche
Erarbeitung eines Gesamtkonzepts | Festlegung der erforderlichen Schritte zur Umsetzung | ABC-/XYZ-Analyse
3. Woche
Simulation der neuen Arbeitsweise
4. Woche
Ergebnispräsentation | Abschlussbesprechung | Definition weitere Vorgehensweise
Geringere Bestände bei gleicher Lieferfähigkeit
Geringere Kapitalbindung
Geregelter Materialfluss
Verringerter Dispositionsaufwand
Mehr Sicherheit in der Beschaffung
Erhöhte Transparenz in der Materialverfügbarkeit